allweg

allweg
ạll|weg <Adv.> (schwäb.):
jedenfalls.

* * *

ạll|weg <Adv.> (schwäb.): jedenfalls.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlacht am Allweg — Schreckenstage von Nidwalden Teil von: Franzoseneinfall Karte der Helvetischen Revolution 1798 …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Niemand — 1. Der Meister Niemand kommt überall ins Spiel. – Parömiakon, 1166. 2. Der niemand hat alles gethan. – Gruter, III, 18; Lehmann, II, 81, 109. 3. Der Niemand ist an allem schuld. – Körte, 4565; Mayer, I, 51; Simrock, 7547; Braun, I, 3039. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lutte suisse — Lutte suisse …   Wikipédia en Français

  • Seide — Keine (gute) Seide bei etwas spinnen: keinen Nutzen bei etwas haben, kein Glück, keinen Erfolg mit etwas haben. Unter ›Seide spinnen‹ verstand man, abgeleitet von der konkreten Bedeutung, ›Rohseide verarbeiten‹: eine feine und sorgfältige Arbeit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ennetmoos — Infobox Swiss town subject name = Ennetmoos municipality name = Ennetmoos municipality type = municipality imagepath coa = Ennetmoos coat of arms.svg|pixel coa= languages = German canton = Nidwalden iso code region = CH NW district = n.a. lat… …   Wikipedia

  • Württemberger Hymne — or Württemberg Anthem Composed for the Kingdom of Württemberg by Peter Joseph von Lindpaintner German Lyrics 1. Von dir, o Vaterland, zu singenMuß wahrer Liebe wohl gelingen,Da dich des Himmls Liebe hält./: Mein Württemberg, das du seit… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”